Der Fachwirt Organisation ist eine Fortbildung für Fachleute, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Organisation und Management erweitern und vertiefen möchten. Diese Fortbildung ist besonders geeignet für Mitarbeiter in Unternehmen und Organisationen, die eine verantwortungsvolle Rolle im Bereich der Organisation und des Managements übernehmen möchten.
Fortbildungsinhalte
Der Lehrgang zum Fachwirt Organisation umfasst verschiedene Inhalte aus dem Bereich der Organisation und des Managements. Dazu gehören beispielsweise Organisationstheorie, Projektmanagement, Personalmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Controlling und Qualitätsmanagement. Im Rahmen des Lehrgangs erwerben die Teilnehmer auch praktische Kenntnisse in der Organisation und im Management von Unternehmen und Organisationen.
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen die Teilnehmer bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation sowie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Organisation und des Managements. Die Prüfung zum Fachwirt Organisation wird von den Industrie- und Handelskammern abgenommen. Ein Vorbereitungslehrgang kann bei verschiedenen Bildungsträgern absolviert werden.
Geeignete Berufe für die Fortbildung zum Fachwirt Organisation sind beispielsweise Büro- und Industriekaufleute, Verwaltungsfachangestellte, Projektmanager, Personalmanager oder Mitarbeiter in Unternehmensberatungen.
Aufgaben & Tätigkeiten im Arbeitsalltag
Der Fachwirt Organisation hat im Arbeitsalltag eine verantwortungsvolle Rolle und arbeitet eng mit anderen Fachleuten zusammen. Zu seinen Aufgaben gehören beispielsweise die Organisation und Koordination von Projekten, das Personalmanagement, die Unternehmensführung, das Controlling und die Qualitätssicherung. Der Fachwirt Organisation hat in der Regel auch eine beratende Funktion und ist für die Optimierung von Prozessen und Abläufen zuständig.
Mögliche Berufsfelder / Branchen / Berufsbezeichnungen
Mit einem Abschluss als Fachwirt Organisation ergeben sich vielfältige Berufsmöglichkeiten in Unternehmen und Organisationen. Absolventen können beispielsweise in der Unternehmensberatung, im Projektmanagement, im Personalmanagement oder in der Unternehmensführung tätig werden. Mögliche Berufsbezeichnungen sind Fachwirt Organisation, Projektmanager, Personalmanager, Qualitätsmanager oder Organisationsberater.
Gehalt / Verdienstmöglichkeiten
Die Gehälter im Bereich Organisation und Management können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Berufserfahrung, der Branche und der Unternehmensgröße. Nach Abschluss des Lehrgangs zum Fachwirt Organisation können die Gehälter im Durchschnitt zwischen 2.500 und 4.500 Euro brutto im Monat liegen. In größeren Unternehmen und in der Unternehmensberatung sindauch höhere Gehälter möglich, insbesondere für Fach- und Führungskräfte mit entsprechender Berufserfahrung.